Notbeleuchtung Petrolvergaser Tilley Armee Dampflok Camping

side-location 8421 Dättlikon,CH

side-clock 29 Jun 10:21 PM

270.00

Overview

Économisé: N/A

État: Doccasion

Unknown Key: N/A

Descriptions

Verkaufe einen Tilley-Scheinwerfer welcher ehemals in der Schweizerarmee eingesetzt wurde. Der Scheinwerfer wird mit Petrol betrieben. Er ist relativ gross, hat ein Dreibeingestell dazu (ausserhalb der Kiste), der Scheinwerfer selbst ist in einer Holzkiste massiv und gut verpackt. Als Zubehör hat es ein Reglement, wie man denselben in Gebrauch nimmt, sowie ein Anzündschälchen in Plasticbüchschen, ein Trichter, ein Ersatzvergaserrohr mit Düsennadel (in Plastic verpackt), und ein Schächtelchen mit ein paar Glühstrümpfen, siehe Fotos. Der Reflektor ist in einwandfreiem Zustand. Er hat gemäss Reglement eine Lichtstärke von 5000 Kerzen (zum Vergleich: Eine 40-Watt Birne hat ein Lichtwert von 18 Kerzen). Solche Tilley-Scheinwerfer wurden früher auch bei Dampflokomotiven als Frontscheinwerfer eingesetzt. Der Tilley FL-6 ist vermutlich der grösste Petrol-Scheinwerfer, der produziert wurde. Der Scheinwerfer ist vermutlich nur einmal in Betreib genommen worden, siehe Foto. Er hat sozusagen kein Russ im Kamin. Der Scheinwerfer ist einer der ersten oder 2. Generation. Dies deshalb, da sowohl der Tank, wie auch der Scheinwerfer selbst lackiert sind (bei späteren Modellen wurde der Scheinwerfer wie auch das Gestell nur noch verzinkt), auf dem Scheinwerfer auf der Rückseite hat es noch Reste des Klebers von der Fabrik, Tilley, Hendron in England. Der Tank ist unter dem Lack vermutlich aus Messing, wie dies bei den ersten, lackierten Modellen der Fall war. (später wurde dieser günstiger hergestellt aus Blech). Hergestellt wurde er vermutlich irgendwann um 1950-1960 in England. Der Scheinwerfer selbst (ohne Dreibein) hat ein Leergewicht von um die 10 Kilo und ein Tankinhalt von maximal 5 Litern. Er ist 66 cm hoch. Glaubt man den Angaben, verbraucht der Scheinwerfer pro Stunde ca. 1 Dl Petrol, was mit 5 Litern Tankinhalt eine Betriebsdauer von ca. 2 Tagen entsprechen würde. Der Tank hat kleine Beulchen, auch einige auf der Unterseite, aber keine Lackschäden aufgrund der Beulchen. Er wurde auf Dichtheit geprüft, und hat deshalb unten auf dem Tank ein Kleber. Habe diesen vor einiges mehr als 10 Jahren von der Armee direkt gekauft und seither eingelagert und nicht gebraucht. Der Scheinwerfer muss abgeholt werden, er, wie auch die Kiste in welcher er ist, ist relativ gross und dementsprechend schwer. Habe bei Bedarf aktuell nur noch zwei dieser Scheinwerfer in selbem Zustand. --> Habe nur noch Scheinwerfer gemäss Fotos, die anderen sind bereits alle weg.

Feature

Économisé: N/A

État: Doccasion

Unknown Key: N/A

270.00

Ads Location